top of page
slider_new_new_3.jpg
x_yellow.png
single_plain_pink.png

MOBILITÄT

Vorfahrt für mehr Miteinander

Anfang 2022 waren in Deutschland rund 59,6 Millionen Kraftfahrzeuge zugelassen. Den größten Anteil haben Pkw mit rund 48,54 Millionen Einheiten. Der fließende Verkehr produziert Unmengen Kohlendioxid sowie andere schädliche Abgase. Fahrende und parkende Autos benötigen enorme Flächen, die mit Straßenbelag versiegelt sind und den Wasserkreis­lauf beeinträchtigen. Andererseits ist die Automobil- und ihre Zulieferindustrie gemessen am Umsatz der mit Abstand bedeutendste Wirtschaftszweig in Deutschland und einer der wichtigsten Arbeitgeber. Zukunftsweisende, umweltschonende Mobilität müsste daher viele verschiedene Anforderungen „unter einen Hut“ bringen.

  • Instagram - Weiß Kreis
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Twitter - Weiß, Kreis,

HOL DIR DIE APP!

app_store.png
play_store.png
single_darkpink_gelb.png

EVENTS

ZUM THEMA

ENERGIEPREISE

FÜR EINE HÖHERE PENDLER*INNENPAUSCHALE

Schnellere Abschaffung der EEG-Umlage, höhere Pendlerpauschale: Die Regierung diskutiert, wie sie die Energiepreise abfedern kann. Der Preisschock ist spürbar: ob an der Zapfsäule, bei den Stromkosten oder beim Heizen. Viele Verbraucher merken schmerzlich, dass Energie deutlich teurer geworden ist. Laut Statistischem Bundesamt haben sich die Preise für Heizöl und Kraftstoffe innerhalb eines Jahres um mehr als ein Drittel erhöht.

02_energiekosten.jpg
single_schwarz_weiss.png

ARENA AHLEN

18.04.2022, 19:00 Uhr

WINDRÄDER

WIE ABHÄNGIG SIND WIR WIRKLICH?

Russisches Erdgas gelangt im Wesentlichen über drei Hauptleitungen nach Deutschland. Die wichtigste Pipeline ist Nord Stream 1 über die Ostsee mit einer jährlichen Kapazität von 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas.
Über Belarus und Polen kann die nach der russischen Halbinsel im Nordpolarmeer benannte Pipeline Jamal 33 Milliarden Kubikmeter pro Jahr liefern. Über die Ukraine kommen derzeit 40 Milliarden Kubikmeter pro Jahr über Transgas.

05_windrad.jpg
single_schwarz_weiss.png

ARENA AHLEN

18.04.2022, 19:00 Uhr

RUSSISCHESGAS

WIE ABHÄNGIG SIND WIR WIRKLICH?

Russisches Erdgas gelangt im Wesentlichen über drei Hauptleitungen nach Deutschland. Die wichtigste Pipeline ist Nord Stream 1 über die Ostsee mit einer jährlichen Kapazität von 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas.
Über Belarus und Polen kann die nach der russischen Halbinsel im Nordpolarmeer benannte Pipeline Jamal 33 Milliarden Kubikmeter pro Jahr liefern. Über die Ukraine kommen derzeit 40 Milliarden Kubikmeter pro Jahr über Transgas.

04_russisches_gas.jpg
single_schwarz_weiss.png

ARENA AHLEN

18.04.2022, 19:00 Uhr

bottom of page