


WIR MÜSSEN REDEN
Bei Diskutier Mit Mir triffst du auf Menschen, die politisch anders ticken als du. Du beantwortest Fragen oder wählst eine Partei und wir suchen ein Gegenüber, das politisch möglichst weit von dir entfernt ist. So bringen wir Meinungsblasen zum Platzen und fördern den Austausch zwischen Andersdenkenden im Netz. Entlang von tagesaktuellen Thesen entsteht eine persönlicher Dialog, der die Möglichkeit bietet, eigene Standpunkte zu erklären und zu hinterfragen, fremde Meinungen kennenzulernen und Verständnis für das Gegenüber zu entwickeln. Ob Klimawandel, Migration oder Mindestlohn - Demokratie geht uns alle was an: Wir müssen reden!
Oder hol dir unsere App und verpasse kein Gespräch mehr.
.png)
WIR MÜSSEN REDEN!
Bei Diskutier Mit Mir triffst du auf Menschen, die politisch anders ticken als du. Du beantwortest Fragen oder wählst eine Partei und wir suchen ein Gegenüber, das politisch möglichst weit von dir entfernt ist. So bringen wir Meinungsblasen zum Platzen und fördern den Austausch zwischen Andersdenkenden im Netz. Entlang von tagesaktuellen Thesen entsteht eine persönlicher Dialog, der die Möglichkeit bietet, eigene Standpunkte zu erklären und zu hinterfragen, fremde Meinungen kennenzulernen und Verständnis für das Gegenüber zu entwickeln. Ob Klimawandel, Migration oder Mindestlohn - Demokratie geht uns alle was an: Wir müssen reden!
Hol dir unsere App und verpasse kein Gespräch mehr.
Wie funktioniert Diskutier Mit Mir?
-
Lade unsere App runter oder geh auf www.diskutiermitmir.de!
-
Registriere dich oder starte direkt den 1:1 Chat. Registrierte User erhalten Notifications und können mehrere Chats gleichzeitig anonym führen!
-
Wähle deinen Channel zum Diskutieren aus!
-
Matche dich über Parteien oder Thesenmatching!
-
Los geht's!
-
Du willst über etwas Neues diskutieren? Einfach im Chat eine neue These auswählen!
-
Weiter diskutieren! Andere Meinungen kennenlernen. Andere Blickpunkte entdecken.
-
Wird dein Gegenüber ausfallend oder verletzt in sonstiger Weise unsere Gesprächsregeln, kannst du es jederzeit melden und ins nächste Gespräch wechseln.
© Song “Wie funktioniert Diskutier Mit Mir?“: Adventure, Darling by Gillicuddy, 2013, https://bit.ly/1lUwwLo
Los geht's! Viel Spaß!

WARUM GIBT ES DISKUTIER MIT MIR?
Meinungsblasen prägen den gesellschaftlichen Diskurs in Deutschland. Das Phänomen ist nicht neu. Schon immer wurden Menschen hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Ansichten und politischen Überzeugung durch ihr soziales Umfeld geprägt. Allerdings deutet vieles darauf hin, dass mediale und technologische Entwicklungen diesen Trend beschleunigen und bestehende Abgrenzungen verfestigen. Es wird mehr übereinander als miteinander gesprochen. Widersprüche, Grauzonen und vermittelnde Standpunkte finden derweil nur wenig Beachtung. Die meisten Algorithmen sind so konzipiert, dass einem nur solche Informationen angezeigt werden, die dem eigenen Weltbild entsprechen.
Als Ergebnis beobachten wir, dass der politische Diskurs so polarisiert ist wie selten zuvor. In Talkshows, Facebook-Kommentarspalten und Auseinandersetzungen auf Twitter erhalten häufig provozierende, polemische und undifferenzierte Aussagen am meisten Zuspruch. Deswegen war es Zeit für Diskutier Mit Mir.
WER WIR SIND
Diskutier Mit Mir ist ein als gemeinnütziger eingetragener Verein organisiertes Social Startup mit Sitz in Berlin, das überparteilich und an keine Weltanschauung oder Konfession gebunden ist. Das Hauptprojekt von Diskutier Mit Mir ist die gleichnamige digitale Plattform für politischen Dialog, die Schutzräume innerhalb einer polarisierten digitalen Öffentlichkeit schafft. Die User werden von unserem Algorithmus mit Menschen verknüpft, die gegensätzliche Meinungen vertreten. Das Matching funktioniert über Thesen oder - bei Wahlen - über die Auswahl von Parteien. In 1:1-Chats werden politische Themen anonym diskutiert. Die Inhalte der Chats sind geschützt und können von niemandem eingesehen werden. Durch ein niedrigschwelliges Angebot werden breite Teile der Gesellschaft erreicht: Alle können am Dialog teilnehmen. Es spielt keine Rolle, ob man auf dem Land oder in einer Großstadt lebt. Alter, Geschlecht und soziale Herkunft sind im Chat nicht sichtbar, wodurch ein Gespräch frei von Vorurteilen möglich und eine konstruktive, deeskalierende Gesprächssituation geschaffen wird.
_edited.jpg)
Diskutier Mit Mir wird als Modellprojekt im Rahmen des Bundesprgrogramms Demokratie Leben! und von der Schöpflin Stiftung gefördert. Alle Informationen zu uns und dem Projekt findet ihr noch einmal hier gebündelt in unserem Factsheet.
Du willst dir dein eigenes Bild von uns machen?
Hier findest du ein paar Videos um uns und Diskutier Mit Mir besser kennenzulernen. 2017 initiierte Louis Klamroth gemeinsam mit seinen Freunden Niklas Rakowski, Claire Samtleben und Moritz Hohenfeld die Plattform. Mittlerweile gehören zum Team diverse ehrenamtliche Helfer, eine feste Werkstudentin und die Projektleitungen für die Projekte Diskutier Mit Mir und Talking Europe. Diskutier Mit Mir ist mit Partnern aus den Niederlanden und Schweden Mit-Initiator der pan-europäischen Plattform für politische Diskussion Talking Europe.
Kampagne & Projekte
Nahezu unser gesamtes Kampagnenmaterial stellen wir selber her. Damit bespielen wir hauptsächlich unsere Social Media Kanäle. Bei der inhaltlichen Ausgestaltung und der Redaktion der Thesen für unsere Kampagnen, arbeitet unser Redaktionsteam oft eng mit Expert*Innen zu den spezifischen Inhalten zusammen. Über Feedback und Anregungen freuen wir uns natürlich immer. Sprecht uns einfach an.
Unser nächstes Projekt ist die RE:PRESENT Tour zum Superwahljahr 2021. In deren Rahmen arbeiten wir eng mit lokalen Partnern und Institutionen zusammen. Aktuelles zu unseren Projekten findet ihr auf unserem Instagram und Facebook-Kanal.
Du willst uns unterstützen?
Du hast auch Lust bekommen dich einzubringen? Wir sind immer auf der Suche nach engagierten ehrenamtlichen Helfer*innen, die Lust haben, unser Projekt mit Know-how zu unterstützen.
Du hast Lust, anderen von uns zu erzählen? Dann folge und teile uns auf Social Media. Gib uns Feedback, damit wir noch besser werden. Du willst mehr erfahren, oder bist ein*e Multiplikator*in oder suchst Pressematerial? Hier findest du alle relevanten Unterlagen noch einmal zum Download.
Du hast Lust uns zu unterstützen und möchtest gern etwas spenden? Dann findest du hier direkt unser Spendenformular von Betterplace. Wir haben laufende Kosten für Server und Ähnliches, und haben uns vorgenommen, auch Praktikumsplätze zu vergüten. Mit deiner Spende hilfst du uns dabei.
Wer uns schon unterstützt

Bundeszentrale für politische Bildung

Schöpflin Stiftung


PUSHH

Talking Europe

Morrison Foerster
DISKUTIER MIT MIR e.V.
Vorstand: Louis Klamroth, Niklas Rakowski, Moritz Hohenfeld
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg VR 35965
Diskutier Mit Mir e. V. • Kärntener Straße 20 • 10827 Berlin