



WO LIEGEN DIE CHANCEN IN DER NEUEN ARBEITSWELT?

In vielen Ländern werden Arbeiter einfach an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz angelernt.
Mit seinem System der dualen Berufsausbildung bietet Deutschland höherwertige Abschlüsse. Eine hierzulande übliche Ausbildung an zwei Lernorten - im Betrieb und an der Berufsschule - vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse und Erfahrungen*. Die Chancen für eine Karriere sind ausgezeichnet: Aufgrund der demografischen Entwicklung werden in zahlreichen Wirtschaftszweigen Fachkräfte dringend gesucht: So gab es im Jahr 2020 unter den sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten rund 7,3 Millionen Ältere, die innerhalb der nächsten zehn Jahre in den Ruhestand wechseln**.
Quellen: *Kultusministerkonferenz & **Institut der deutschen Wirtschaft
BEIM GELD HÖRT DIE FREUNDSCHAFT AUF
Was kann getan werden, um Ausbildungen attraktiver zu machen? Wieso werden manche Berufe, in denen Fachkräftemangel herrscht, nicht besser vergütet?

BERUFSORIENTIERUNG FÜR ABITURIENT*INNEN
In der Schule gibt es besonders in den Klassen 11 und 12 kaum Möglichkeiten zu erfahren, wie der Bildungsweg nach dem Abitur weitergehen kann. Stattdessen liegt der Fokus fast ausschließlich auf den Abiturprüfungen. Wie kann man die Lehrer*innen davon überzeugen, dass es wichtig ist, herauszufinden, welches Studium oder welche Ausbildung zu einem passt?

MEISTER ODER DIPLOM: DIE QUAL DER WAHL
Ich bin seit drei Jahren Facharbeiter*in und möchte mich weiter qualifizieren. Wie finde ich heraus, ob eine Meister*inausbildung oder ein Studium besser meinen Neigungen und Fähigkeiten entspricht?

KOMMEN DIE ROBOTER?
In der Automobilindustrie gab es mehrere Automatisierungswellen. Industrieroboter sind dort inzwischen selbstverständlich. Lässt sich der Fachkräftemangel zumindest teilweise durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, Drohnen und Robotern beheben?

FALSCHE ENTSCHEIDUNG KORRIGIEREN
Während der Ausbildung habe ich gemerkt, dass der Beruf nicht zu mir passt und mich nicht glücklich macht. Sollte ich diese Ausbildung abbrechen und eine neue beginnen?
