top of page

HOL DIR DIE APP!

app_store.png
play_store.png
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
1104258_de_smile_logo_5-BLACK-SMALL.png
forum_x_logo.png

DEMOKRATIETOUR 2023

x_yellow.png

Die Welt verändert sich in einem rasenden Tempo, es gibt kaum noch Gewissheiten, vieles, was gestern noch Standard war, ist für morgen keine Lösung mehr. Dieser Veränderungsdruck schafft Unsicherheit, viele von uns fragen sich: Wie geht es weiter für mich, in meinem Job, für die Zukunft meiner Kinder? Wie bewahren wir den Frieden, die Sicherheit und den Wohlstand in Deutschland.

 

Beim FORUM X geht es um Deine Meinung, Dein Leben und Deine Stadt. Wir führen Debatten über alle Themen, die aktuell und relevant sind. Einfach anmelden und mitreden! Auf unserer Audiobühne kannst Du Dich direkt und persönlich in die Gespräche und Events einbringen. Wir wollen hören, was Dir wichtig ist. Wir wollen wissen, wie Du auf die Themen schaust, die Deine Stadt und unser Land beschäftigen.

Jetzt heißt es ALLES AUF X – es kommt auf Dich an!

ZUKUNFT GEHT NUR GEMEINSAM

termine

Die FORUM X Tour auf einen Blick

single_schwarz_weiss.png

FORUM X SALZGITTER

TEUER OHNE ENDE? Wo bleibt die soziale Gerechtigkeit bei der Klimawende?

Vor Ort in der BBS Fredenberg

17.04.2023 I 9:30 Uhr und 11:20 Uhr

Image by Gustavo Quepón

Klimaschutz erfordert eine tiefgreifende Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Nicht viel kann bleiben, wie es war, wenn wir klimaneutral werden wollen. Überall kommen massive Veränderungen auf uns zu. Durch den Krieg in der Ukraine ist die massive Inflation als Folge der Energiekrise spürbar. Können wir uns auch in Zukunft auf eine bezahlbare Energieversorgung verlassen? Wir wollen mit Euch über die soziale Gerechtigkeit in Zeiten der Klimawende sprechen.

single_schwarz_weiss.png

FORUM X SALZGITTER

HANDEL MIT RISIKO? Brauchen wir neue Regeln für unsere globalen Wirtschaftsbeziehungen?
Vor Ort in der BBS Fredenberg

18.04.2023 I 9:30 Uhr und 11:20 Uhr

Image by Matthew Waring

Deutschland lebt von einer starken Exportwirtschaft und globalen Handelsbeziehungen. Die Corona-Krise und der Ukraine-Krieg haben gezeigt, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist. Welche Werte sollten in unseren Wirtschaftsbeziehungen gelten? Wie können wir uns vor zukünftigen Krisen schützen? War unsere Handelspolitik zu naiv oder liegt im wirtschaftlichen Austausch mit autokratischen Systemen eine Chance, positiv auf Zivilgesellschaften einzuwirken?

single_schwarz_weiss.png

FORUM X SALZGITTER

TEUER OHNE ENDE? Wo bleibt die soziale Gerechtigkeit bei der Klimawende?

Vor Ort in der BBS Fredenberg

19.04.2023 I 9:30 Uhr und 11:20 Uhr

Image by Gustavo Quepón

Klimaschutz erfordert eine tiefgreifende Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Nicht viel kann bleiben, wie es war, wenn wir klimaneutral werden wollen. Überall kommen massive Veränderungen auf uns zu. Durch den Krieg in der Ukraine ist die massive Inflation als Folge der Energiekrise spürbar. Können wir uns auch in Zukunft auf eine bezahlbare Energieversorgung verlassen? Wir wollen mit Euch über die soziale Gerechtigkeit in Zeiten der Klimawende sprechen.

single_schwarz_weiss.png

FORUM X SALZGITTER

HANDEL MIT RISIKO? Brauchen wir neue Regeln für unsere globalen Wirtschaftsbeziehungen?
Vor Ort in der BBS Fredenberg

20.04.2023 I 9:30 Uhr und 11:20 Uhr

Image by Matthew Waring

Deutschland lebt von einer starken Exportwirtschaft und globalen Handelsbeziehungen. Die Corona-Krise und der Ukraine-Krieg haben gezeigt, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist. Welche Werte sollten in unseren Wirtschaftsbeziehungen gelten? Wie können wir uns vor zukünftigen Krisen schützen? War unsere Handelspolitik zu naiv oder liegt im wirtschaftlichen Austausch mit autokratischen Systemen eine Chance, positiv auf Zivilgesellschaften einzuwirken?

single_schwarz_weiss.png

FORUM X SALZGITTER

TEUER OHNE ENDE? Wo bleibt die soziale Gerechtigkeit bei der Klimawende?

Vor Ort in der BBS Fredenberg

21.04.2023 I 9:30 Uhr und 11:20 Uhr

Image by Gustavo Quepón

Klimaschutz erfordert eine tiefgreifende Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Nicht viel kann bleiben, wie es war, wenn wir klimaneutral werden wollen. Überall kommen massive Veränderungen auf uns zu. Durch den Krieg in der Ukraine ist die massive Inflation als Folge der Energiekrise spürbar. Können wir uns auch in Zukunft auf eine bezahlbare Energieversorgung verlassen? Wir wollen mit Euch über die soziale Gerechtigkeit in Zeiten der Klimawende sprechen.

Das war die FORUM X Tour bisher

single_schwarz_weiss.png

TALKING EUROPE

Money, Money, Money – Wie funktioniert der EU-Haushalt und was bringen die EU-Programme den Menschen vor Ort?

in der FORUM X App | App Code: EU-2103

21.03.2023 | 19:00 Uhr

te_neues_logo.jpg

Mit einem Budgetrahmen von über 1,8 Billionen € hat die EU so viele Finanzmittel wie nie zu vor, um der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung in EUropa Impulse zu geben. Grund genug einmal genauer auf die Funktionsweise des EU-Haushalts und den mehrjährigen Finanzrahmen zu schauen. Wir wollen mit unseren Expert*innen in den Blick nehmen, wo die EU-Gelder in den kommenden Jahren vorrangig investiert werden.

single_schwarz_weiss.png

TALKING EUROPE

Mehr Beteiligung für alle? Verpasste Chancen und neue Möglichkeiten der Partizipation in EUropa

in der FORUM X App | App Code: EU-0703

07.03.2023 | 19:00 Uhr

te_neues_logo.jpg

Vielfach wird ein Demokratiedefizit auf EU-Ebene kritisiert, die wesentlichen Debatten werden meist national geführt. Wie könnte eine nachhaltige Partizipationsstruktur für die EU aussehen, in der sich alle Unionsbürger:innen gefragt fühlen? Wie schaffen wir es, diejenigen zu erreichen, die sich aktuell in den europapolitischen Diskursen nicht ausreichend repräsentiert sehen? Und was für einen Mehrwert könnte die verstärkte Partizipation für das „Projekt Europa“ bringen?